Neues aus Passade September 2023

Neues aus Passade

Lieber Passaderinnen und Passader,

das letzte Quartal des Jahres 2023, mit einem hoffentlich goldenen Oktober, liegt vor uns.

Im zurückliegenden Monat September, genauer am 13., hat das erste Mal der Ausschuss für Kultur- und Gemeinwesen unserer Gemeinde getagt. Leider, muss ich sagen, ohne Beteiligung unserer Bürger.

Die Sitzung ist, wie alle anderen Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse auch, öffentlich und werden zeitgerecht durch Aushang und im Internet bekannt gegeben. Also, traut euch und nehmt teil. Wir, die Gemeindevertreter und die bürgerlichen Mitglieder, freuen uns über Beteiligung und sind jederzeit offen für

Beiträge jedweder Art. Denn, auch das kann nicht oft genug gesagt und geschrieben werden, Gemeinschaft lebt vom Mitmachen.

Auf der Sitzung wurden verschiedene Themen durch den Ausschuss behandelt. Zum einen stand der Historische Pfad auf der Agenda. Hier wurde schon viel Vorarbeit durch Alkje Kalies, Traute Kalies und Ulf Brandt geleistet. Diese wird jetzt finalisiert. Ziel ist es, das Endergebnis in Form von Schautafeln mit Informationen über noch bestehende oder auch schon vergangene Gebäude im nächsten Jahr im Dorf sichtbar zu haben.

Ein anderer Punkt betrifft die Umgestaltung des Eingangsbereiches des Dorfhauses.

Hierzu haben sich die Ausschussmitglieder Gedanken gemacht und Vorschläge erarbeitet, wir lassen uns also vom Ergebnis überraschen.

Auch der Inspektionsbericht der Überprüfung des Spielplatzes und des Bolzplatzes am Gödersdorfer Weg war ein Thema, hier sind noch einige Instandsetzungsarbeiten notwendig. Diese sollen spätestens im nächsten Frühjahr vonstattengehen, es wird wieder eine „Spielplatzaktion“ geben. Der Aufruf wird zeitgerecht veröffentlicht und getreu dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ sind wir dann für jede Mithilfe dankbar.

Übrigens, die Sitzung des Bau- und Wegeauschusses wird am 05. Oktober 23 um 19:30 Uhr stattfinden. Wie schon oben geschrieben, Besucher sind herzlich willkommen.

Bolzplatz am Gödersdorfer Weg

Manch einem mag es schon aufgefallen sein, der Bolzplatz am Gödersdorfer Weg ist durch Trassierband abgesperrt. Der Grund hierfür ist kein erfreulicher, leider ist der Platz als „Rallyestrecke“ missbraucht worden. Die hierdurch entstandenen Beschädigungen des Rasens bergen ein Verletzungsrisiko für alle diejenigen die dort ihren sportlichen Aktivitäten nachgehen. Mein Appell an alle, bitte nicht den Platz befahren bzw. als Parkplatz nutzen. An der Pfahlscheune, fußläufig erreichbar, steht Parkraum zur Verfügung. Wir werden das Thema in der Gemeindevertretung aufgreifen und eine, für alle, geeignete Lösung finden.

DRK-Spürnasen-Rallye

Ein Rätsel-Spaß quer durch Passade

In den kommenden Herbstferien findet die DRK-Spürnasen-Rallye erstmals in Passade statt. Seit 3 Jahren gibt es die Rallye, sie fand bis jetzt immer in den Oster- und Herbstferien in Probsteierhagen statt.

Und so funktioniert es:

Ab dem 16. Oktober liegt die Rallye in Papierform beim Passader Backhaus in Passade und in der Touristeninformation neben dem Nahkauf in Probsteierhagen für euch bereit. Wann ihr euren Spürsinn unter Beweis stellt, entscheidet ihr selbst. Bis zum 6. November könnt ihr das Rallye-Heft wieder beim Passader Backhaus abgeben oder in unseren DRK-Briefkasten in der Touristeninfo in Probsteierhagen stecken.

Auf jedes Team wartet eine kleine Überraschung.

Weitere Infos bekommt ihr im Rallye-Heft oder per Mail: drk-probsteierhagen@gmx.de

Viel Spaß wünschen euch Johanna und Anne vom DRK Ortsverein Probsteierhagen

Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich wünsche uns allen einen, den schon Eingangs erwähnten, goldenen Oktober und verbleibe mit

herzlichen Grüßen

Ihr / Euer

Torsten Folta

Korntage Eröffnung

zur Eröffnung der 22. Probsteier Korntage am
Samstag, dem 22. Juli 2023, ab 14:00 Uhr
an der Badestelle am See in 24253 Passade
laden wir Sie ganz herzlich ein.
Der offi zielle Teil beginnt ab 14:00 Uhr mit dem
Gottesdienst der ev. Kirche. Im Anschluss startet
das bunte Rahmenprogramm u. a. mit musikalischen
Darbietungen und einer Talkrunde auf der Bühne.
Die Kornmajestäten und auch auswärtige Hoheiten
werden sich präsentieren, ortsansässige Betriebe
zeigen ihr Angebot und auch für das leibliche Wohl
ist gesorgt.

Programm:

14:00 Uhr
Freiluft-Gottesdienst am See
Beginn des bunten Rahmenprogramms u. a. mit
musikalischen Darbietungen und einer Talkrunde auf
der Bühne. Die Kornmajestäten und auch auswärtige
Hoheiten werden sich präsentieren, ortsansässige
Betriebe zeigen ihr Angebot und auch für das leibliche
Wohl ist gesorgt.

  • Eröffnung durch den Bürgermeister der Gemeinde
    Passade und dem Vorsitzenden des Tourismusverband
    Probstei e. V., Peter Dieterich
  • Musikalische Töne der Country-Band „Saddle the Cattle“
  • Talkrunde mit verschiedenen Ehrengästen
  • Proklamation der Kornkönigin und Ernennung
    der Kornprinzessin
  • Präsentation und Ausfahrt der auswärtigen
    königlichen Hoheiten

17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung