Dieses Jahr konnte die Strohfigur von Passade den 5. Platz erreichen und das trotz der dieses Mal besonders starken Konkurrenz!
Und hier ist noch einmal “Nils Holgersson”:


Dieses Jahr konnte die Strohfigur von Passade den 5. Platz erreichen und das trotz der dieses Mal besonders starken Konkurrenz!
Und hier ist noch einmal “Nils Holgersson”:
Auch dieses Jahr gab es wieder eine Plazierung beim Strohfigurenwettbewerb für die Strohfigur aus Passade. Die Seerengeti ist auf den 3. Platz gewählt worden!
Den ersten Platz belegt Probsteierhagen mit der Hochzeitskutsche und den 2. Platz Prasdorf mit dem Oldtimerbus.
Ab sofort ist die Passader Strohfigur zu bewundern.
Wer allerdings an der gewohnten Stelle auf dem Dorfplatz sucht, der wird enttäuscht, kann jedoch der Ausschilderung zum See zur Pferdetränke folgen.
Der mühsame Zusammenbau vor Ort war ein kleines Experiment. Bis zuletzt blieb es spannend, ob die Insel schwimmen würde. Aber letztendlich ist alles gutgegangen.
Die Pinguine sind ein kleiner Beitrag zu den Sorgen um die Klimaveränderung:
Die Passader Pinguine wurden im Rahmen des Strohfigurenwettbewerbes auf den 2. Platz gewählt!
Der erste Platz ging an die eindrucksvolle Storchen-Kapelle in Wisch. Und den dritten Platz errangen die Barsbeker.
Am Abend des 10. Juli wurde die Passader Strohfigur aufgebaut. Nach der wieder einmal extrem kreativen Idee von Gaby Klindt hat eine große Helfertruppe den Beitrag für den Wettbewerb gestaltet.
So ist nun eine mehr als überdimensionale Ansichtskarte der Fischerwiege auf dem Dorfplatz zu sehen.
Passade hat beim Strohfigurenwettbewerb einen guten 9. Platz erreicht!!
Erster wurde Wisch, mit dem Storchenkarussel – zweiter wurden die Bienen in Krokau und auf den dritten Platz hat es die Bendfelder Rakete geschafft.